Vergleichen Sie die besten Workforce-Management-Systeme

Finden Sie das am besten geeignete Workforce-Management-System

Möchten Sie einen vollständigen Überblick über die Schichtplanung, den Zeitverbrauch und die Personalbesetzung im Unternehmen erhalten? Ein Workforce-Management-System (WFM) macht den gesamten Prozess der Personalbesetzung, Zeiterfassung und Berichterstattung einfacher und überschaubarer. Die auf dem dänischen Markt erhältlichen Workforce-Management-Lösungen sind modern und cloudbasiert. Sie können so angepasst werden, dass sie sowohl Ihnen als auch Ihren Mitarbeitern das Leben erleichtern, unabhängig davon, wo sich Ihr Unternehmen befindet, welcher Branche es angehört und wie komplex es ist.

Früher wurde die Schichtplanung mit Stift und Papier durchgeführt. Dann kamen Schichtplanungssysteme auf, die sich oft darauf beschränkten, den Prozess der Planung, welche Mitarbeiter wann arbeiten, zu erleichtern. Doch mit den steigenden Anforderungen an digitale Systeme sind auch die Schichtplanungssysteme fortschrittlicher geworden. Immer mehr Anbieter sind dazu übergegangen, den englischen Begriff Workforce Management System - oder WFM - zu verwenden, aber egal, wie man es nennt, das moderne System ist viel umfassender als früher und enthält alles, was mit der Personalbesetzung zu tun hat: Schichtplanung, Berichterstattung, Zeiterfassung und Kommunikation.

Bevor man sich für ein WFM entscheidet, ist es wichtig, sich Gedanken über die Bedürfnisse des Unternehmens zu machen und diese zu ermitteln. Denken Sie dabei auch an die Zukunft. Wollen Sie wachsen? Wie skalierbar soll das System sein? Was sind Ihre spezifischen Bedürfnisse als Unternehmen und was sind die Bedürfnisse Ihrer Kunden? Das richtige WFM kann Ihrem Unternehmen helfen, zu wachsen und als Einzelhändler und Arbeitgeber zu florieren.

Bei BusinessWith können Sie verschiedene WFM-Lösungen auf dem Markt mit Hilfe unseres Systemführers vergleichen. Lassen Sie sich bei der Auswahl helfen und kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.

7 Vorteile der Investition in ein Workforce-Management-System

Kurzanleitung

Liste der 33 verschiedenen Workforce Management System

Kurzanleitung

7 Vorteile der Investition in ein Workforce-Management-System

Wenn Sie sich dafür entscheiden, in eine WFM-Lösung zu investieren, werden Sie es nicht bereuen. Das System kann sowohl für Sie als auch für Ihre Mitarbeiter einen großen Unterschied machen und zu mehr Erfolg im Unternehmen führen.
Bei BusinessWith haben wir einige der bekanntesten Vorteile von WFM aufgelistet:

  1. Schichtpläne. Schichtplanung ist ein grundlegendes Merkmal aller WFM-Lösungen. Die Funktion stellt sicher, dass immer die richtige Anzahl von Mitarbeitern am Arbeitsplatz ist. Durch die Analyse großer Datenmengen kann das System vorhersagen, wann es Spitzenlasten und wann Ruhephasen gibt. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass unnötige Ressourcen für Überbesetzung aufgewendet werden, und Sie vermeiden Stress und Unzufriedenheit aufgrund von Unterbesetzung.
  2. Schichtwechsel. Mit einem Workforce-Management-System können Ihre Mitarbeiter über eine mobile App die Schichten untereinander wechseln, ohne dass Sie sich einmischen müssen.
  3. Regeln und Vereinbarungen. Mit einer modernen WFM-Lösung müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, ob Sie Regeln und Vereinbarungen einhalten. Das System überprüft automatisch, ob alle Regeln eingehalten werden.
  4. Zeiterfassung. Mit einem Zeiterfassungssystem können Sie sich einen besseren und einheitlicheren Überblick über die Arbeitsmuster und Überstunden der Mitarbeiter verschaffen. Viele Systeme ermöglichen es Mitarbeitern, über eine App ein- und auszuchecken. Gleichzeitig kümmert sich das System um alles, von Abwesenheiten bis hin zu Pausen. Und nicht zuletzt können die Daten in Ihr Gehaltsabrechnungssystem exportiert werden.
  5. Mitarbeiterzufriedenheit. Wenn Sie die Dienstpläne unter Kontrolle haben und Sie über- und Unterbesetzung in den Griff bekommen haben, werden auch die Mitarbeiter zufriedener sein. Das erhöht die Mitarbeiterbindung und sorgt für eine höhere Produktivität, was sich auch im Endergebnis niederschlägt.
  6. Integrationsmöglichkeiten. Viele der Systeme auf dem Markt können miteinander integriert werden, sodass Sie Ihre Workforce-Management-Lösung beispielsweise mit Ihrem Geschäftssystem verbinden können. Vernetzte Systeme sorgen für Effizienz, was wiederum zu besseren Ergebnissen führt. Optimierung ist immer gut!
  7. Cloud-basiert. Natürlich muss Ihr WFM cloudbasiert sein, damit es auf allen Geräten und von allen Mitarbeitern genutzt werden kann. Sie können hier und jetzt auf alles zugreifen, was Sie benötigen, sei es über ein iPad, ein Handy oder über den großen Bildschirm im Büro.

Diese Liste zeigt nur einige der Vorteile eines modernen Workforce-Management-Systems. **Schauen Sie sich unseren Systemleitfaden an und filtern Sie nach Bedarf, um das richtige System für Ihr Unternehmen zu finden. **

Beschreibung der Produktmerkmale

Analyse-Tools

Das System bietet Funktionen, um die gesammelten Daten zu analysieren und so mögliche Verbesserungsmöglichkeiten oder Stärken zu identifizieren.

Berichte

Erstellung von Berichten auf der Grundlage von Schlüsseldaten und Informationen, die für das Unternehmen von Nutzen sein können.

KPIs

Stellen Sie die wichtigsten Leistungsindikatoren zusammen und machen Sie sich ein vollständiges Bild von den Leistungen und Ergebnissen Ihres Unternehmens.

RTA-Abwicklung

RTA steht für Real-Time Adherence und bedeutet, dass in Echtzeit berichtet wird, was am Arbeitsplatz getan wird.

Strategische Planung

Legen Sie eine Strategie zur Bewältigung künftiger Probleme fest und planen Sie, wie der Erfolg mit den derzeitigen Ressourcen und möglichen Veränderungen erreicht werden soll.

Terminplanung

Erstellen Sie Zeitpläne und planen Sie das Personal, damit Sie wissen, wer wann arbeitet.

Vertragsmanagement

Erfassen und verwalten Sie Unternehmensverträge, um einen vollständigen Überblick über die Mitarbeiter und die Personalsituation im Unternehmen zu erhalten.

Verwaltung der Gehaltsabrechnung

Verwalten Sie die Gehälter Ihrer Mitarbeiter und sehen Sie, wie die Gehälter mit den Kosten und der Leistung des Unternehmens zusammenhängen.

Vorhersagen

Erstellen Sie Prognosen, um den künftigen Bedarf und die Nachfrage zu ermitteln und eine Grundlage für die künftige Planung zu schaffen.

Zeiterfassung

Melden Sie die geleisteten Arbeitsstunden direkt im System und sehen Sie, wie viel Zeit in Form von Ergebnissen gearbeitet wurde.