Vergleichen Sie die besten Personalmanagementsysteme

Hilfe beim richtigen System?

Anzahl der Mitarbeiter

System-Leitfaden

Warum sollte mein Unternehmen ein Personalmanagementsystem haben?

Die Aufgabe eines Personalmanagementsystems besteht darin, die wichtigste Ressource Ihres Unternehmens – nämlich das Personal – zu unterstützen. Im System können Sie alles sammeln, was mit dem Personal zu tun hat, was sowohl Ihnen als auch Ihren Mitarbeitern eine klare und deutliche Übersicht verschafft.

Es ist von größter Bedeutung, das richtige Personalmanagementsystem oder Personalverwaltungssystem für Ihr Unternehmen auszuwählen. Auf dem deutschen Markt gibt es sowohl feste Lösungen als auch anpassbare und maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dienstplanung, Zeiterfassung, Beschäftigungsdaten und Dokumentenverwaltung sind nur einige der Funktionen, die in einem Personalmanagementsystem enthalten sein können. Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen, ist es ratsam, zunächst die Arbeitsabläufe und Prozesse rund um das Personalmanagement in Ihrem Unternehmen zu klären.

Muss das neue Personalmanagementsystem mit anderen Systemen integriert werden? Möchten Sie, dass das System bei der automatischen Planung von Arbeitsschichten hilft? Benötigen Sie ein System, das die Dokumentenunterzeichnung unterstützt oder die Einarbeitung erleichtert? Ist es wichtig, Reisekostenabrechnungen schnell und einfach zu erstellen? Oder benötigen Sie tatsächlich ein HRM-System (Human Resource Management System), das alle Prozesse effizienter gestalten und die Abläufe weiter digitalisieren kann?

Nachdem Sie ermittelt haben, was Sie benötigen, ist es an der Zeit, einen Vergleich anzustellen. Benutzerfreundlichkeit ist das, worauf wir bei BusinessWith Ihnen empfehlen, besonders zu achten. Die Mitarbeiter sollten das System genauso gut verstehen und bedienen können wie Sie als Arbeitgeber. Wenn Ihr angestrebtes Personalmanagementsystem in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit nicht überzeugt, besteht die Gefahr, dass die verschiedenen Funktionen des Systems nicht genutzt werden. Daher ist es, wie bereits erwähnt, wichtig, einen Anbieter zu finden, der die Bedürfnisse Ihrer Branche versteht. Vergleichen und wählen Sie Systeme direkt in unserem Systemleitfaden – dort können Sie auch mehr über jedes System lesen und nach verschiedenen Funktionen filtern.

Was sollte ich von einem Personalmanagementsystem erwarten?

Kurzanleitung

Liste der 12 verschiedenen Personalmanagementsystem

Kurzanleitung

Was sollte ich von einem Personalmanagementsystem erwarten?

Man könnte sagen, dass das Personalmanagementsystem das Fundament Ihres Unternehmens bildet, eine Art Kern, der einfach funktionieren muss. Dienstplanung und Zeiterfassung sind Beispiele für zwei grundlegende Funktionen, die erforderlich sind, um Ihre Arbeitsschichten zu besetzen und damit das Personal Überstunden, Urlaub usw. melden kann. Ein gutes Personalmanagementsystem spart Zeit – für alle. Und wie wir alle heute wissen, ist Zeit Geld.

Wenn Sie vor der Entscheidung stehen, ein Personalmanagementsystem zu kaufen, gibt es einige Aspekte, die Sie berücksichtigen und über die Sie nachdenken sollten. Daher ist es ratsam, nicht zu schnell zu handeln und sich nicht zu beeilen. Das falsche System kann teuer werden, also nehmen Sie sich die Zeit, verschiedene Anbieter zu vergleichen, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen.

Was Sie und Ihr Unternehmen von Ihrem Personalmanagementsystem erwarten sollten, ist, dass es für Ihr Unternehmen funktioniert. Bezahlen Sie nicht für unnötige Funktionen, die Sie nicht nutzen werden. Es kann Gründe geben, eine feste Lösung anstelle einer maßgeschneiderten zu wählen, aber wenn Sie sich für eine feste Lösung entscheiden – stellen Sie sicher, dass Sie eine wählen, die zu Ihrer Branche passt. Binden Sie verschiedene Personen aus Ihrem Unternehmen ein, um zu sehen, welche Bedürfnisse sie haben. Was benötigt der Mitarbeiter in Abteilung 13? Welche Funktionen benötigt der Personalchef? Berücksichtigen Sie die verschiedenen Bedürfnisse, bevor Sie sich für ein System entscheiden.

Es ist wichtig, guten Support und Hilfe zu verlangen. Rom wurde nicht an einem Tag erbaut, und auch nicht eine Implementierung. Besonders wenn das System mit anderen Systemen, die Sie haben, verbunden werden soll – dann ist es wichtig, einen Anbieter zu haben, der wirklich weiß, was er tut, und der Support bieten kann, wenn Sie ihn benötigen.

Der Weg zur richtigen Wahl und zum besten Personalmanagementsystem für Ihr Unternehmen führt über den BusinessWith Systemleitfaden. Wir listen eine Reihe von Systemen auf, die derzeit auf dem deutschen Markt erhältlich sind, und helfen Ihnen gerne weiter, wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen. Willkommen, um Systeme direkt bei uns zu vergleichen und auszuwählen.

Beschreibung der Produktmerkmale

E-Signatur

Mit dieser Funktion können die Nutzer Dokumente und Vereinbarungen digital über das System unterzeichnen.

HR-Analysator

Das System unterstützt HR-Analysen zur Verfolgung der Mitarbeiterentwicklung. Die Funktion ermöglicht es, Bereiche der Mitarbeiterentwicklung hervorzuheben, aber auch eine gute Entwicklung zu belohnen.

Mitarbeitergespräche/Besprechungen

Das System unterstützt die Durchführung von digitalen Besprechungen/Mitarbeitersitzungen.

Onboarding

Das System bietet Lösungen, die neuen Mitarbeitern den Einstieg in den Dienst erleichtern, indem es Wissen speichert, auf das die neuen Mitarbeiter bei ihrer Einstellung zugreifen können.

Registrierung der Abwesenheit

Die Mitarbeiter können mit dieser Funktion im System ihre Abwesenheit eintragen.

Registrierung der Ausgaben

Die Möglichkeit, alle Ausgaben in Form von Reisekosten zu erfassen, um z. B. die Verwaltung der Unternehmens- und Mitarbeiterspesen zu erleichtern.

Rekrutierung

Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern des Systems, den Einstellungsprozess zu vereinfachen, indem beispielsweise alle Bewerbungen gesammelt werden.

Rückmeldung

Im System ist es möglich, anderen Mitarbeitern Feedback zu verschiedenen Themen zu geben. Dies ermöglicht eine reibungslose Kommunikation innerhalb des Systems und schränkt die Notwendigkeit der Kommunikation über private Medien ein.

Verwaltung der Gehaltsabrechnung

Das System bietet digitale Lösungen für die Zahlung und Verwaltung der Gehälter der Mitarbeiter.