Vergleichen Sie die besten E-Commerce-Plattformen

Welche E-Commerce-Plattform entspricht Ihren Anforderungen?

Auf der E-Commerce-Plattform dreht sich alles um die Förderung des Verkaufs. Die Dies ist Ihr Geschäft, hier kaufen Ihre Kunden ein. Was bedeutet das? das? Nun, erstens sollte es einfach sein, sich einen Überblick über Ihr Sortiment zu verschaffen - d.h. was Sie verkaufen. Zweitens sollte es einfach sein, eine Bestellung aufzugeben. Dinge wie Preis, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität sind drei Faktoren, die sind drei wichtige Faktoren, auf die Sie achten sollten, wenn Sie die E-Commerce-Plattform vergleichen und auswählen. Die von Ihnen gewählte Lösung sollte in der Lage sein Sie sollte skalierbar sein und auch in Zeiten mit höherer Auslastung funktionieren.

Wenn Ihr Unternehmen schnell wächst, ist eine "kopflose" Plattform am besten geeignet. Das bedeutet die Trennung das Erscheinungsbild des digitalen Ladens von den Geschäftsprozessen dahinter. Dann können Sie selbst Ihre Lösung und alle dahinter stehenden Funktionen selbst anpassen und fühlen sich so nicht Sie sich eingesperrt. Sie können es wählen beste E-Commerce-Plattform für Zahlungen, den besten den Content-Management-Anbieter. Und so weiter.

Wie Sie sehen können, gibt es viel zu entscheiden, bevor Sie die beste Webshop-Plattform für Ihr spezielles Unternehmen auswählen. Sich ganz auf das Aussehen zu konzentrieren, kann einfach sein, aber die Geschäftslogik dahinter und die Benutzerfreundlichkeit sind unglaublich wichtig, damit alles optimal funktioniert. Es braucht Zeit und kostet vor allem viel Geld, wenn Sie die E-Plattform wechseln müssen. Machen Sie daher unbedingt Ihre Hausaufgaben - lesen Sie sich ein, schreiben Sie ein Pflichtenheft, legen Sie ein Budget fest und überlegen Sie was Sie haben müssen und worauf Sie eventuell verzichten können. Vergleichen Sie E-Commerce-Plattformen und wählen Sie den besten Anbieter nach Ihren Bedürfnisse und Anforderungen.

Was sollte ich bei der Auswahl einer E-Commerce-Plattform beachten?

Die Wahl einer E-Commerce-Plattform ist keine Entscheidung, die Sie im Handumdrehen treffen sollten, aber wenn Sie ein paar einfache Tipps befolgen, wird sie leichter fallen:

Einfache Einrichtung
Dies ist Ihr Geschäft - in digitaler Form! Der Shop muss ein attraktives Aussehen haben und es sollte einfach sein, eine Bestellung aufzugeben und alle damit verbundenen Schritte zu verstehen. Die Navigation sollte sich klar anfühlen und ein Kauf sollte ohne komplizierte Schritte durchgeführt werden können. Das Bezahlen sollte einfach sein.

Mobilfreundlich
Ihre Kunden sollten in der Lage sein, Sie überall zu finden, egal ob sie im Bus sitzen, auf der Wohnzimmercouch scrollen oder in der Schlange im Supermarkt stehen. Das Design und die Funktionen Ihrer E-Commerce-Plattform sollten auch auf dem Handy gut funktionieren, damit Ihnen keine Kunden entgehen.

Skalierbarkeit
Welche Ziele verfolgen Sie mit Ihrem Unternehmen? Suchen Sie eine E-Commerce-Plattformlösung, mit der Sie wachsen können und die skalierbar ist. Vergessen Sie auch nicht, dass die Plattform zu bestimmten Zeiten eine höhere Auslastung verkraften muss. Sie wollen keine Plattform, deren Technologie wackelig und anfällig ist und die Sie am Wachstum hindert.

Brauchen Sie mehr Hilfe? Vergleichen Sie und finden Sie das richtige System hier bei uns auf BusinessWith.

Anbieter von E-Commerce-Plattformen vergleichen

Kurzanleitung

Liste der 45 verschiedenen E-Commerce-Plattformen

Kurzanleitung

Anbieter von E-Commerce-Plattformen vergleichen

Je nachdem, ob Sie im Einzelhandel arbeiten oder vielleicht eine Marke führen, haben Sie unterschiedliche Bedürfnisse, wenn Sie eine E-Plattform suchen, die Ihnen hilft, Ihre Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen. Wie viel wollen Sie selbst tun? Sind Sie suchen Sie nach einer Saas-Lösung, die schnell einsatzbereit ist? Wenn Sie ein größeres Unternehmen sind Wenn Sie ein größeres Unternehmen sind, können Sie gerne mehrere Personen mit unterschiedlichen Fähigkeiten oder Rollen einbeziehen um zu verstehen, welche unterschiedlichen Bedürfnisse bestehen. Ihr primäres Ziel mit Die E-Commerce-Plattform ist der Hauptgrund für Ihre Wahl.

Denken Sie an die verschiedenen Abläufe, die für Sie wichtig sind - wie Inhalt und Vertrieb. Sie möchten, dass Ihre Plattform mit Ihnen wachsen kann und dass sie skalierbar sein. Der Markt für E-Plattformen ist in den letzten Jahren sehr schnell gewachsen In den letzten Jahren ist der Markt für E-Plattformen sehr schnell gewachsen, und heute ist es einfach, ein E-Commerce-Unternehmen zu gründen. Wenn Sie das Gefühl haben sind, sollten Sie einen E-Commerce-Kurs besuchen, bevor Sie sich entscheiden. zu besuchen, bevor Sie sich dafür entscheiden - oder kontaktieren Sie uns bei BusinessWith für Tipps. Sie sind Sie können auch direkt mit dem Vergleich der verschiedenen Lösungen über unseren intelligenten Vergleichsdienst.

Unsere drei wichtigsten Tipps für Ihre Wahl:

Informieren Sie sich - und zwar gründlich.

Die Wahl einer Plattform ist eine wichtige Entscheidung, also nehmen Sie sich Zeit, um Vergleichen und bewerten Sie die verschiedenen Lösungen.

Lesen Sie, was andere sagen.

Referenzen von anderen Kunden sind wichtig. Finden Sie Referenzkunden und fragen Sie Sie, was sie über die Plattform denken.

Kundenbetreuung.

Eine gute Unterstützung und Betreuung durch den Anbieter ist etwas, das Sie nicht mehr missen möchten. nicht mehr missen.

Beschreibung der Funktionen des elektronischen Geschäftsverkehrs

Analyse-Tools

Eine gängige Funktion in E-Commerce-Plattformen. Ermöglicht Ihnen die Analyse Ihres elektronischen Handels.

CMS/Veröffentlichungswerkzeuge

Der Aufbau eines effektiven E-Commerce-Geschäfts erfordert die Fähigkeit, Inhalte zu verwalten. Viele E-Commerce-Plattformen verfügen daher über ein CMS-Tool (Content Management System). Die Qualität kann jedoch sehr unterschiedlich sein!

Kopflos

Eine Headless-E-Commerce-Plattform bietet kein CMS-Tool, aber Sie können das einbinden, was Sie bereits verwenden oder verwenden möchten. Sie können also Ihr eigenes Veröffentlichungstool/CMS wählen.

Kundengruppen/Segmentierung

Ermöglicht es Ihnen, Kunden zu segmentieren und so das beste Kundensegment für Ihren elektronischen Handel zu finden. Eine sehr wichtige und häufig genutzte Funktion.

Maßgeschneiderte Produktempfehlungen

Eine großartige Funktion für den elektronischen Handel ist die Erstellung sogenannter intelligenter Produktempfehlungen. Einige E-Commerce-Plattformen bieten eine KI, die Empfehlungen für ihre Kunden aussprechen kann. Eine gute Funktion, aber auch hier gibt es einige Einschränkungen.

Omnichannel-Funktionalität

Eine häufig genutzte Funktion, um Ihre Omni-Strategie im Auge zu behalten. Es sollte eine gute Verbindung zwischen dem E-Commerce-Erlebnis und dem physischen Geschäft bestehen.

PIM-Funktionalität

Eine PIM-Anbindung erleichtert die Einführung neuer Produkte und die Änderung bestehender Sortimente wesentlich schneller und effizienter.

Preislisten

Das Aktualisieren und Verknüpfen von Preislisten klingt selbstverständlich, aber die Funktionalität, wie man mit Preislisten innerhalb verschiedener Plattformen arbeitet, ist sehr unterschiedlich und etwas, das Käufer überprüfen sollten.