Alternative

Beschreibung der Halo

Halo ITSM ist eine AI-gestützte, ITIL-konforme All-in-One-Service-Desk-Plattform für Tickets, Change, Asset und Wissen. Es kombiniert KI, Automatisierung, SLA-Tracking und Self-Service in einem Tool – skalierbar für Enterprise sowie KMU.

Für wen ist Halo geeignet?

Geeignet für Organisationen jeder Größe, besonders MSPs, öffentliche Verwaltungen, Finanzdienstleister, Education und Healthcare. Auch ideal für Unternehmen, die Prozessautomatisierung und KPI-basierte Verwaltung mit KI-Augenblick nutzen möchten.

Größe des Unternehmens

Für welche Unternehmensgröße ist dieses System geeignet?

11-500+

Unterstützung

Wie können Sie den Anbieter kontaktieren?

Testzeitraum

Kann ich eine kostenlose Testversion erhalten?

Ja

Nein

Was halten andere von diesem System?

Rezensionen und Bewertungen über Halo

Benutzerfreundlichkeit

Zusammenarbeit mit dem Lieferanten

Unterstützung und Service

Umfang der Funktionen

Personalisierung und Flexibilität

Integration

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Wie zufrieden sind Sie insgesamt?

System- und Betriebsunterstützung

Kleinstunternehmen(1-10)

Geprüfte Person

Schweden

Januar 2025

Was gefällt Ihnen am besten?

Das Beste an Halo ist, dass es alles an einem Ort zusammenführt - Fallmanagement, Kunden und Änderungsmanagement. Das bedeutet, dass wir nicht mehrere verschiedene Systeme verwenden müssen. MSP Nordics hat uns sehr gute Tipps und Ideen gegeben, wie wir das System einrichten können.

Was mögen Sie am wenigsten?

Halo bietet viele Integrationen, aber einige von ihnen erfordern eine zusätzliche Konfiguration, um reibungslos zu funktionieren. Sobald sie eingerichtet sind, funktioniert alles nahtlos.

Welche geschäftskritischen Probleme werden Ihrer Meinung nach durch Halo gelöst?

Strukturierte Tools für das Incident Management stellen sicher, dass kritische Vorfälle schnell und effizient bearbeitet werden, so dass Ausfallzeiten und Auswirkungen auf das Geschäft minimiert werden.

Benutzerfreundlichkeit

Zusammenarbeit mit dem Lieferanten

Unterstützung und Service

Umfang der Funktionen

Personalisierung und Flexibilität

Integration

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Wie zufrieden sind Sie insgesamt?

Service Desk Manager

Großunternehmen (500+)

Geprüfte Person

Schweden

Januar 2025

Was gefällt Ihnen am besten?

Als Service Desk Manager ist Halo ein Tool, das unsere tägliche Arbeit wirklich vereinfacht und verbessert hat. Am meisten gefällt mir, wie benutzerfreundlich und strukturiert das System ist. Wir können Tickets einfach verwalten, Arbeitsabläufe priorisieren und SLAs in Echtzeit einhalten und so sicherstellen, dass wir unseren Nutzern einen hochwertigen Service bieten. Die Automatisierung ist einer meiner absoluten Favoriten - mit Funktionen wie automatischen Eskalationen, Erinnerungen und anpassbaren Workflows können wir schneller und effizienter arbeiten. Darüber hinaus sind die Reporting-Tools von unschätzbarem Wert. Sie geben uns einen klaren Überblick über wichtige Kennzahlen wie Fallvolumen, Lösungszeiten und Teamleistung, was es uns erleichtert, verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Ein weiterer großer Vorteil ist das Self-Service-Portal. Unsere Endnutzer können einfache Tickets problemlos selbst erstellen, verfolgen und lösen, was unser Team entlastet und die Nutzererfahrung verbessert hat. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass HaloITSM unseren Servicedesk organisierter, effizienter und proaktiver gemacht hat. Ich empfehle dieses Tool jedem, der sein ITSM auf die nächste Stufe heben möchte!

Was mögen Sie am wenigsten?

Als Service-Desk-Manager schätze ich die meisten Dinge an Halo, aber wenn ich etwas erwähnen muss, das mir am wenigsten gefällt, dann ist es, dass einige erweiterte Anpassungen und Integrationen etwas zeitaufwändig sein können, wenn ich sie selbst einrichten muss. Das System verfügt über eine unglaubliche Menge an Funktionen, aber manchmal braucht man etwas mehr Zeit, um sie genau so zu konfigurieren, wie man sie haben möchte. Mit der richtigen Unterstützung durch unseren schwedischen Partner vor Ort lässt sich dieses Problem jedoch wirklich lösen - und wenn wir das System erst einmal angepasst haben, funktioniert es außergewöhnlich gut. Die eingebauten Automatisierungs- und Workflow-Funktionen sind sehr leistungsfähig, und wenn wir uns die Zeit genommen haben, sie einzurichten, konnten wir enorme Verbesserungen in Bezug auf Effizienz und Qualität feststellen.

Welche geschäftskritischen Probleme werden Ihrer Meinung nach durch Halo gelöst?

Eines der größten Probleme, die wir vorher hatten, war der Mangel an Struktur und Nachvollziehbarkeit im Fallmanagement. Mit Halo haben wir jetzt ein zentrales System, in dem alle Vorfälle, Anfragen und Änderungen protokolliert, nach Prioritäten geordnet und organisiert verwaltet werden. Das hat uns einen klaren Überblick verschafft und sichergestellt, dass wir keine kritischen Fälle übersehen. Ein weiterer geschäftskritischer Bereich, in dem Halo wirklich einen Unterschied gemacht hat, ist die Nachverfolgung und Einhaltung von SLAs. Das System hilft uns, die Fristen im Auge zu behalten, was nicht nur unsere Servicequalität verbessert, sondern auch die Beziehung zu unseren Nutzern und Kunden stärkt. Die Berichts- und Analysewerkzeuge waren auch für die Ermittlung von Trends und Engpässen von entscheidender Bedeutung. Wir können nun proaktiv unsere Prozesse verbessern und datengestützte Entscheidungen treffen, wodurch unser Service Desk effizienter und strategischer wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Halo mehrere geschäftskritische Probleme wie mangelnde Struktur, ineffiziente Ressourcennutzung und Schwierigkeiten bei der Einhaltung von SLAs gelöst hat. Halo hat das Niveau unseres IT-Services wirklich erhöht und zu einem stabileren und produktiveren Unternehmen beigetragen.

Benutzerfreundlichkeit

Zusammenarbeit mit dem Lieferanten

Unterstützung und Service

Umfang der Funktionen

Personalisierung und Flexibilität

Integration

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Wie zufrieden sind Sie insgesamt?

CTO

Mittleres Unternehmen (101-500)

Geprüfte Person

Schweden

Januar 2025

Was gefällt Ihnen am besten?

Das Self-Service-Portal hat für unsere Organisation einen großen Unterschied gemacht, da unsere Benutzer nun ihre Tickets einfach erstellen und verfolgen können, ohne den Support direkt kontaktieren zu müssen. Die Integration mit anderen Tools, wie unserem E-Mail-System und unserer Asset-Management-Lösung, hat es uns ermöglicht, effizienter zu arbeiten und einen besseren Gesamtüberblick über unsere IT-Ressourcen zu erhalten.

Was mögen Sie am wenigsten?

Wir hatten anfangs einige Probleme mit dem schwedischen Sprachpaket, aber unser lokaler Partner MSP Nordics hat uns geholfen. Jetzt ist alles großartig!

Welche geschäftskritischen Probleme werden Ihrer Meinung nach durch Halo gelöst?

Halo bietet leistungsstarke Berichts- und Analysewerkzeuge, die Einblicke in wichtige Kennzahlen wie die Erfüllung von SLAs, Fallvolumen und Asset Management geben. Dies unterstützt fundierte Entscheidungen und die kontinuierliche Verbesserung unseres Geschäfts.

Benutzerfreundlichkeit

Zusammenarbeit mit dem Lieferanten

Unterstützung und Service

Umfang der Funktionen

Personalisierung und Flexibilität

Integration

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Wie zufrieden sind Sie insgesamt?

Arbeiten Sie
für dieses Unternehmen?

Lesen Sie hier, wie Sie die Informationen aktualisieren können

Halo tritt in den folgenden Kategorien auf

Halo Produktmerkmale

Helpdesk-System

Aufteilung der Zuständigkeiten

Automatisierte Fallverwaltung

Dashboard mit Live-Verfolgung

Erinnerungsfunktion

Externer HelpDesk

Interner Helpdesk

Management von Abweichungen

SLA-Verwaltung

Statistik und Überwachung

Unterstützung der Integration

Verwaltung von Genehmigungen

Vorrangige Funktion

Wissensdatenbank

Aufgabenverwaltungssystem

360-Ansicht (eine Ansicht in Echtzeit)

Auslöser

Berichte anpassen und modellieren

Bestandsaufnahme

Chat-Unterstützung

Delegation und Rückmeldung von Teilfällen

Digitale Formulare und Selbstbedienung

Fall- und Antwortvorlagen

Helpdesk-Fallmanagement

Integration mit ERP/ CRM

Management von Abweichungen

Mobilfreundliche Schnittstelle

Modul Statistik und Follow-up

Selbstbedienungsportal

SLA & Eskalation

Verwaltung und Unterstützung des Kundendienstes

Verwaltung von Dienstleistungen

Webhooks und API

Wissensdatenbank

Ist dieses System
für mich geeignet?

Machen Sie es wie die Unternehmen von 17000+ und lassen Sie sich von unseren Algorithmen bei der Auswahl des richtigen Systems leiten.

Die häufigsten Vergleiche in Aufgabenverwaltungssystem

CenturiHalo
TopdeskHalo
FreshdeskHalo
ServiceNowHalo