Lassen Sie sich das richtige HR-Software für Ihr Unternehmen empfehlen

Der System Guide verwendet Algorithmen von und Daten von, um Sie bei der Auswahl des richtigen Systems zu unterstützen, indem er Ihnen die Systemlösungen empfiehlt, die Ihren Bedürfnissen, Anforderungen und Bedingungen am besten entsprechen.

Schließen Sie sich über 17 000 Unternehmen an - lassen Sie sich von Daten und Algorithmen durch den Systemdschungel führen!

Der Ratgeber zum richtigen System

Wie viele Mitarbeiter haben Sie in Ihrem Unternehmen?

7-10

Fragen

------

3 - 5

Zeitaufwand

------

3

Empfehlungen

Was denken andere über unseren Systemguide?

"Wirklich guter und lohnender Service, vielen Dank für gute passende Anbieter, die in einem tollen Kauf endeten!"

Michael Kärrberg | BusinessWith

Michael Kärrberg

Internationaler Verkaufsleiter

"Wir hätten den Systemleitfaden schon vor über drei Monaten testen sollen, das hätte uns viel Zeit erspart. Ein guter und qualitativer Leitfaden."

Eva Malmberg | BusinessWith

Eva Malmberg

Direktor der Gruppe HR

"Der Systemleitfaden hat uns die Suche nach einem neuen CRM sehr erleichtert. Sehr gute Gespräche mit Anbietern, die sofort verstanden haben, was wir wollten."

Andreas Rudholm | BusinessWith

Andreas Rudholm

Unternehmer

Der Guide für HR-Software

HR-Systeme: Welche HR-Tools entsprechen Ihren Anforderungen und Bedürfnissen?

Ein HR-System kann aus einem einzigen oder aus einer Kombination von verschiedenen HR-Modulen (Personalbeschaffung, Leistungsmanagement, Lernmanagement usw.) bestehen, die darauf ausgelegt sind, die strategische Arbeit derjenigen zu rationalisieren, die Humanressourcen. Mit anderen Worten, es gibt mehrere Kategorien von HR-Systemen und HR-Programme wie das Human Capital Management System (HCM), das Human Resource Management System (HRM) und Talent Management System, siehe unten. Die Anwendungen dieser Kategorien von HR-Systemen überschneiden sich oft und und es kann schwierig sein, die Unterschiede zu verstehen. Mit unserem einzigartigen Mapping von HR-Systemen können Sie nun wesentlich einfacher durch unseren erweiterten Filter einen Überblick über die Anbieter zu erhalten, die Ihren Bedürfnissen und Anforderungen entsprechen. Darüber hinaus können Sie auch Preise, HR-Funktionen, Bewertungen, Preismodelle und mehr vergleichen.

Welche HR-Systeme gibt es auf dem Markt?

Ein Personalsystem, das Ihre Stammdaten (Personaldaten) verwaltet und Ihnen
HR-Module anbietet, mit denen Sie die administrativen HR-Prozesse rationalisieren können
löst viele Probleme für ein Unternehmen. Das Komplexe ist nur, dass es
sehr viele Anbieter im HR-Bereich, die genau das und noch viel mehr bieten können.
Wo sollte man anfangen? Businesswith hat die Anbieter im Bereich HR-Systeme aufgelistet
die auf dem Markt angeboten werden, siehe unten. hier können Sie
HR-Systeme & HR-Tools vergleichen, sehen, welche
verschiedenen HR-Systeme es gibt. Sie können filtern nach
HR-Lösungen wie Onboarding, Lernplattformen, Rekrutierungstools
usw.

Wichtig bei der Auswahl eines HR-Systems

Die Auswahl eines HR-Systems ist ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess. Viele Anbieter von HRM-Systemen können sich oft für die Anforderungen des Kunden „qualifizieren“ Auswahlverfahren. Dies liegt daran, dass mehrere HR-Lieferanten liefern ähnliche Lösungen. Es kann schwierig sein, die Unterschiede zwischen zum Beispiel Cornerstone gegen CatalyStone oder Aditro HR gegen Simpleyer. Wenn du sollten HRM-, HCM- und Talentmanagement-Anbieter vergleichen, der Schwerpunkt sollte auf folgenden Themen liegen basierend auf Ihren Anforderungen und den Systemeigenschaften wie Benutzerfreundlichkeit, Integrationsmöglichkeiten, Implementierung wird von anderen Käufern bewertet.

Anforderung des HR-Systems

Um einen reibungslosen und qualitativen Einkaufsprozess von HR-Systemen zu erreichen, ist Ihr Die Anforderung muss korrekt sein und sich NICHT nur auf das konzentrieren, was Sie benötigen lösen Sie es jetzt, aber berücksichtigen Sie auch die Anforderungen, die Ihnen helfen werden, eine digitale Personalabteilung zu erreichen die Vision, die Sie vor sich sehen. Ein gutes Beispiel ist es, sich auf seine zu konzentrieren Anforderungen aus der Sicht eines Managers oder Mitarbeiters. Wie sehen die Abläufe aus Ausschau nach denen, die das System nutzen werden? ist es einfach, einen zu bekommen Kompilierung oder Rollenverwaltung im System? Wie viel muss von der Personalabteilung kontrolliert werden sich selbst und wie viel kann in der Organisation zugewiesen werden? es gibt Unterstützung und Unterstützung für Manager?

Bei BusinessWith konzentrieren wir uns darauf, aufzuzeigen, warum und wie Geschäfte gemacht werden mit einem bestimmten HR-Lieferanten. Unser Mapping konzentriert sich nicht nur darauf, was was der Anbieter anbieten kann, sondern auch, was in seinem System besonders wichtig ist und wie sie mit ihren Kunden zusammenarbeiten. Etwas, in das es wichtig ist, einen Einblick zu haben Sie müssen einen langfristigen HR-Partner an Ihrer Seite haben.

Talentmanagementsystem im Vergleich zu HRM-System

Der Unterschied zwischen einem Talentmanagementsystem und einem HRM-System wird normalerweise unterschieden durch Folgendes:

Das Talent Management System konzentriert sich auf die Bereitstellung von Modulen, die dem Unternehmen helfen, Talente zu halten, zu gewinnen und zu entwickeln für das Unternehmen. Zum Beispiel ein LMS-Modul zur Steigerung der Kompetenz durch effektive Schulungsprogramm.

HRM konzentriert sich dort zum Beispiel mehr auf das traditionelle CoreHR Zeiterfassung, Personalstammdaten und Analysefunktionen sind enthalten. Am häufigsten gibt es Funktionen zur Erleichterung der Verwaltungsprozesse. Es ist jedoch enthalten a) mehrere Talentmanagement-Module in einigen HRM-Systemen, aber in ihnen selbst der Startpunkt ist getrennt.

Digitales Personalwesen

Innovationen von HR-Systemen haben die Entwicklung digitaler Systeme erfolgreich vorangetrieben HR Mit Hilfe eines HR-Partners können Unternehmen gute Ergebnisse in ihren Bereichen erzielen Kompetenzangebot und Führungskultur. Es hat einen Paradigmenwechsel gegeben für die Rolle der Personalabteilung in Unternehmen. Anstatt als notwendig angesehen zu werden Die Personalabteilung von Cost Center hat sich inzwischen als strategische Funktion etabliert dem Unternehmen helfen, seine Ziele zu erreichen. Ein Großteil dieses Erfolgs ist darauf zurückzuführen dass es innovative HRM-Module gibt, die digitalisieren und rationalisieren HR-Prozesse, die das gesamte Unternehmen erreichen können.