Sage
vs
eEvolution

Größe des Unternehmens

Anzahl der Mitarbeiter

Kleinstunternehmen (1-10)
Kleinunternehmen (11-100)
Mittelständische Unternehmen (101-500)
Große Unternehmen (500+)
Kleinstunternehmen (1-10)
Kleinunternehmen (11-100)
Mittelständische Unternehmen (101-500)
Große Unternehmen (500+)

Plattform

Cloud-Dienst
Vor-Ort
Mobile App
Cloud-Dienst
Vor-Ort
Mobile App

Preisinformation

Kostenloser Versuch
Modul Preismodell
Modell der Abonnementpreise
Preis-Modell-Lizenz
Kostenloser Versuch
Modul Preismodell
Modell der Abonnementpreise
Preis-Modell-Lizenz

Produktmerkmale in ERP-System

app
Arbeitsablauf
Auftragsverwaltung
Berichte
Beschaffung
Buchhaltung
CRM
Dashboard
Daten in Echtzeit
Einkaufen
Fahrplan
Geschäftsintelligenz
Haushaltstool
Herstellung
HRM
Kapazitätsplanung
Lager und Logistik
Lieferung
Niederlassungsregister
Projektleitung
RECHNUNG
Ressourcenmanagement
Wirtschaft
app
Arbeitsablauf
Auftragsverwaltung
Berichte
Beschaffung
Buchhaltung
CRM
Dashboard
Daten in Echtzeit
Einkaufen
Fahrplan
Geschäftsintelligenz
Haushaltstool
Herstellung
HRM
Kapazitätsplanung
Lager und Logistik
Lieferung
Niederlassungsregister
Projektleitung
RECHNUNG
Ressourcenmanagement
Wirtschaft

Bewertungen

Profis

Dynamisch und veränderbar ohne große Kosten. Vieles ist bereits "out of the box"
Große Möglichkeiten für Anpassungen und Integrationen. Guter Support und gute Möglichkeiten zur Lösung unternehmensspezifischer Herausforderungen.

Tut mir leid, noch keine Daten.

Bewertungen

Nachteile

Sage muss daran arbeiten, mehr auf den Benutzer ausgerichtet zu werden. Um die meisten Dinge zu erledigen, muss man wissen, wie sie in Sage funktionieren.
Die Optionen und die Anzahl der Felder sind selbst für regelmäßige Benutzer nicht immer verwirrend, können aber durch Ausblenden von Feldern in verschiedenen Ansichten gelöst werden. Nicht immer offensichtlich, wie verschiedene Werte miteinander verbunden sind

Tut mir leid, noch keine Daten.

eEvolution

eEvolution GmbH & Co. KG

Lesen Sie mehr über eEvolution