Vergleichen Sie die beste Qualitätsmanagement-Software

Warum brauchen Sie eine Qualitätsmanagementsystem?

Qualitätsmanagement steht für Qualität im Allgemeinen, aber auch für Qualität für Umwelt und Arbeitsumfeld, und es geht darum, wie sichergestellt werden kann, dass z. B. ein Bauprojekt auf sichere Weise durchgeführt wird. Die Qualitätssicherung eines Bauprojekts ist äußerst wichtig, um sicherzustellen, dass der Plan eingehalten wird. In einem Qualitätsmanagementplan wird zum Beispiel sichergestellt, dass die Arbeiten in den Bädern ordnungsgemäß ausgeführt werden oder dass die Kabel richtig verlegt werden. Hier machen Sie einfach laufende Kontrollen, so genannte Eigenkontrollen. Eine Risikobewertung der Arbeitsumgebung und eine Analyse oder ein Plan, wie sich das eigene Projekt auf die Umwelt auswirkt, gehören ebenfalls zu einem Qualitätsmanagementsystem. Sie sollten also in der Lage sein, systematisch nachzuweisen, dass Sie umweltgerecht arbeiten.

Welche Anforderungen sollte ich an eine Qualitätsmanagement-Software stellen?

Qualitätsmanagementsysteme oder Qualitätsmanagementpläne werden also eingesetzt, um die Qualität z. B. eines Bauprojekts zu sichern und die Dokumentation zu erleichtern und um sicherzustellen, dass man die ISO-Normen** einhält. Mit unterschriebenen Selbstkontrollen, Checklisten und verschiedenen Formularen wird es einfach, den Fortschritt der Arbeiten zu verfolgen. Das Qualitätsmanagement-Tool ist auch hilfreich bei der Erfassung von Unfällen oder Abweichungen.

Die Qualitätsmanagementsysteme sind Ihr Managementsystem, das Sie bei der Verbesserung des Unternehmens unter den Aspekten Qualität, Umwelt und Arbeitsumfeld unterstützen soll. Wenn Sie ein Qualitätsmanagementsystem suchen, sollten Sie dasjenige finden, das Ihrer Realität so nahe wie möglich kommt. Die Benutzerfreundlichkeit ist wichtig. Muss das Tool als App auf dem Handy verfügbar sein? Wollen Sie es mit anderen Systemen integrieren? Mit uns bei BusinessWith können Sie Qualitätsmanagementsysteme ganz einfach vergleichen, um das beste für Ihr Unternehmen zu finden. Nutzen Sie schon heute unseren Vergleichsleitfaden.

Warum sind Qualität, Umwelt und Arbeitsumfeld so wichtig?

Kurzanleitung

Liste der 42 verschiedenen Qualitätsmanagementsystem

Kurzanleitung

Warum sind Qualität, Umwelt und Arbeitsumfeld so wichtig?

Ein Qualitätsmanagement-Tool wird häufig in das Betriebssystem des Unternehmens integriert und ist ein wichtiger Teil der Arbeit, um sicherzustellen, dass die Bauprojekte den ISO-Normen folgen und entsprechen. Die Qualitätsarbeit umfasst die Qualitätssicherung der Ausführung und Lieferung selbst, wie z. B. die Einhaltung der Wünsche und Anforderungen des Kunden.

Die Umweltarbeit zielt darauf ab, sicherzustellen, dass die Unternehmen für die Einhaltung der Umweltgesetze und -vorschriften verantwortlich sind. Darüber hinaus trägt das Qualitätsmanagementsystem auch dazu bei, ein möglichst sicheres und gutes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass das Qualitätsmanagementsystem sowohl zur Strukturierung als auch zur Ordnung beiträgt. Viele bevorzugen ein Qualitätsmanagement-Tool mit vorgefertigten Vorlagen, Qualitätsmanagement-Handbuch und Risikoanalysen, die Sie selbst bearbeiten können. Die Qualitäts- und Arbeitsumweltpolitik ist ein Muss für jedes Unternehmen, das baut oder andere Arbeiten ausführt - BusinessWith hilft Ihnen, das richtige System zu finden. Willkommen zum Vergleich und zur Auswahl von KPA-Tools in unserem Vergleichsleitfaden.

Beschreibung der Produktmerkmale

Berichte

Erstellen Sie Berichte und tauschen Sie diese mit Ihren Kollegen aus, um einen guten Überblick über die Situation im Unternehmen zu erhalten.

Fallmanagement

Die Funktion erleichtert die Verwaltung der in der Organisation laufenden Vorgänge, indem sie diese sammelt und mit dem entsprechenden Status in der Bearbeitung aktualisiert.

Fotodokumentation

Bietet die Möglichkeit, Ereignisse oder Zustände mit Fotos zu dokumentieren. Laden Sie Fotos innerhalb des Systems hoch und verknüpfen Sie sie mit bestimmten Ereignissen, um einen detaillierteren Prozess zu ermöglichen.

KMA-Handbuch

Handbuch über die Integration von Qualität, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit in das System, das einen guten Leitfaden dafür darstellt, wie die Organisation ihre Arbeit in diesen Bereichen durchführen sollte.

Management von Abweichungen

Im Falle von Abweichungen in der Arbeit können diese dokumentiert und der Status im System vermerkt und verwaltet werden.

Ressourcenmanagement

Verwaltet die verschiedenen Ressourcen der Organisation. Mit dieser Funktion können sich Unternehmen einen besseren Überblick darüber verschaffen, wie Ressourcen verwaltet werden, um die Rentabilität und Qualität zu steigern und die Umweltbelastung zu verringern.

Unterstützung der ISO-Norm

Das System verfügt über die erforderlichen Funktionalitäten, um die Zertifizierung verschiedener ISO-Zertifikate zu ermöglichen.

Verwaltung von Dokumenten

Sammeln Sie wichtige Dokumente digital und strukturiert an einer Stelle im System und vermeiden Sie unnötiges Papierhandling.

ÄTA-Anmeldung

Eine Funktion speziell für das Baugewerbe, die es dem Unternehmen ermöglicht, potenzielle ÄTA-Ergänzungen zu registrieren.