Lassen Sie sich das richtige LMS für Ihr Unternehmen empfehlen

Der System Guide verwendet Algorithmen von und Daten von, um Sie bei der Auswahl des richtigen Systems zu unterstützen, indem er Ihnen die Systemlösungen empfiehlt, die Ihren Bedürfnissen, Anforderungen und Bedingungen am besten entsprechen.

Schließen Sie sich über 17 000 Unternehmen an - lassen Sie sich von Daten und Algorithmen durch den Systemdschungel führen!

Der Ratgeber zum richtigen System

Wie viele Mitarbeiter haben Sie in Ihrem Unternehmen?

7-10

Fragen

------

3 - 5

Zeitaufwand

------

3

Empfehlungen

Was denken andere über unseren Systemguide?

"Wirklich guter und lohnender Service, vielen Dank für gute passende Anbieter, die in einem tollen Kauf endeten!"

Michael Kärrberg | BusinessWith

Michael Kärrberg

Internationaler Verkaufsleiter

"Wir hätten den Systemleitfaden schon vor über drei Monaten testen sollen, das hätte uns viel Zeit erspart. Ein guter und qualitativer Leitfaden."

Eva Malmberg | BusinessWith

Eva Malmberg

Direktor der Gruppe HR

"Der Systemleitfaden hat uns die Suche nach einem neuen CRM sehr erleichtert. Sehr gute Gespräche mit Anbietern, die sofort verstanden haben, was wir wollten."

Andreas Rudholm | BusinessWith

Andreas Rudholm

Unternehmer

Der Leitfaden für LMS-Systeme

Was ist ein LMS/Lernplattform?

LMS steht für Learning Management System, im Deutschen ist es jedoch üblich, „Lernplattform“ oder „LMS-Plattform“ zu sagen. Bestimmt kennen Sie bereits den Begriff E-Learning oder vielleicht auch Lernportal, dessen Ziel es ist, online an Schulungen teilzunehmen und diese zu besuchen.

Viele Schulen und Hochschulen wenden sich von einem LMS ab, um eine Ausbildung oder einen Kurs auf einfache Weise anzubieten. Gerade in Unternehmen erfreut sich diese Art des digitalen Lernens immer größerer Beliebtheit – zum Ausbau der Mitarbeiterkompetenzen oder im Rahmen des Onboardings neuer Kollegen. Dies ist vor allem der Flexibilität zu verdanken, die richtige Schulung für die richtige Person als Arbeitgeber zu verwalten, zu verwalten, nachzuverfolgen und anzubieten.

Wie finde ich das beste LMS-System/die beste Lernplattform?

In der Welt der LMS-Plattformen gibt es heute einen Branchenstandard namens SCORM, der beruhigend wirken kann, wenn Sie nach dem besten Lernmanagementsystem für Ihr spezielles Unternehmen suchen. Um herauszufinden, welches LMS das richtige für Sie ist, sollten Sie sich die Funktionen ansehen und darüber nachdenken, welche Anforderungen Sie an einen Anbieter stellen. Welche Tools sind wichtig? Werden Sie es beim Onboarding nutzen, benötigen Sie Checklisten oder vielleicht ein Autoren- oder Reporting-Tool?

Wenn Sie Hilfe benötigen, um herauszufinden, welches LMS das richtige für Sie ist, empfehlen wir Ihnen, unseren Systemleitfaden zu testen. In nur 5-10 Minuten erhalten Sie eine Anleitung und aufschlussreiche Einblicke, welches LMS zu Ihnen passen könnte.

Sie sollten auch darüber nachdenken, ob Sie ein LMS benötigen – und nicht ein LXP, was für Learning Experience Platform steht. Eine LXP-Plattform bietet maßgeschneiderte Inhalte und zielt darauf ab, dem Benutzer ein noch besseres Erlebnis der Lernplattform zu bieten. Bei BusinessWith würden wir sagen, dass der größte Unterschied zwischen diesen beiden Plattformen darin besteht, dass ein LMS aus Administratorsicht besser funktioniert und dass ein LMX noch mehr an den Benutzer denkt, der seine eigenen Inhalte selbst erstellen kann.

Vergleichen Sie LMS/Lernplattformen

Wenn Sie verschiedene LMS-Plattformen vergleichen, ist es gut, intern geklärt zu haben, wonach Sie suchen. Dies soll den Vergleich der verschiedenen Systeme auf dem Markt erleichtern. Deutschland bietet ein reichhaltiges Angebot an unterschiedlichen Lernplattformen. Einfache Bedienung ist, wie bei vielen anderen Systemen auch, ein A und O, um sich im Systemdschungel zurechtzufinden.

LMS-Lernplattformen können aufgrund der vielen raffinierten Funktionen ein wirklich unterhaltsames Erlebnis bieten. Hier ist es wichtig, sich die Systeme genauer anzusehen – warum fragen Sie nicht nach einigen Demos Ihrer Favoriten? BusinessWith hilft Ihnen gerne mit weiteren Tipps, was es bei der Plattformauswahl zu beachten gibt.

Möchten Sie jetzt verschiedene Systeme vergleichen? Willkommen im BusinessWith-Systemleitfaden.

Warum sollte ich ein LMS/Lernplattform kaufen?

Ein Lernmanagementsystem empfiehlt sich für jeden, der Lehre, Weiterbildung oder ein Online-Kursangebot anbietet oder anbieten möchte. Diese Art von digitaler Lernplattform erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, insbesondere bei Unternehmen, die die einfache digitale Verwaltung und Steuerung der Kompetenzentwicklung für sich entdecken. Die digitale Erfassung von Lerninhalten verschafft dem Unternehmen einen guten Überblick. Features wie Checklisten und Kommunikationstools sind sehr gefragt. Das Anbieten digitaler Lehrmittel ist eine sehr moderne Möglichkeit für die Lehrkräfte, sich neues Wissen anzueignen. Für diejenigen, die die Schulung, das Onboarding oder die Kompetenzentwicklung verwalten, hilft die LMS-Lernplattform dabei, das Lernen auf hervorragende Weise zu systematisieren.

Preis: Wie viel kostet eine LMS-Plattform?

Beim Kauf einer LMS-Lernplattform sollten Sie zunächst darüber nachdenken, ob Sie die Software auf Ihrem eigenen Server oder in der Cloud haben möchten, da letzteres oft die günstigere Variante ist und Sie dann nicht über eigene Server nachdenken müssen.

LMS ist eine ziemlich große und bedeutende Investition. Nehmen Sie sich daher bitte etwas Zeit, um verschiedene Optionen zu bewerten und die Funktionen im Vergleich zu Ihren tatsächlichen Anforderungen zu überprüfen. Die Bezahlung kann pro Monat, pro Benutzer erfolgen – oder Sie entscheiden sich für eine feste Lösung. Was am besten zu Ihnen passt, kann beispielsweise davon abhängen, ob Sie Bedarf sehen, das Produkt oder die Dienstleistung in Zukunft zu erweitern.

Wie kaufe ich eine LMS-Plattform?

Sie können gerne ein Demokonto oder einen Testzeitraum eröffnen, bevor Sie einen Vertrag unterzeichnen. Viele LMS Lernplattformen rühmen sich gerne mit der „Benutzerfreundlichkeit“, nehmen aber gerne das Nachsehen Machen Sie eine Probefahrt, bevor Sie es kaufen. Achten Sie auch darauf, welche Art von Unterstützung Sie haben Zugriff haben wird – ein wenig zusätzlicher Kundenservice ist nicht verkehrt, wenn Sie in eines investieren erstmals eine Lernplattform. Vergessen Sie auch nicht, darüber nachzudenken, ob Sie glauben, dass Sie kommen werden Der Bedarf muss in Zukunft erhöht werden. Wie bereits erwähnt, stehen verschiedene Preismodelle zur Auswahl Rücksichtnahme. Bitte lesen Sie auch die Bewertungen, um möglichst viel Fleisch auf den Knochen zu haben vor dem Kauf. Wir von BusinessWith stehen Ihnen selbstverständlich zur Verfügung – bitten Sie uns, Ihnen bei der Suche zu helfen Das beste LMS für Ihr spezielles Unternehmen.